TFP-Shooting, auch bekannt als Time for Prints oder Trade for Pictures, ist eine beliebte Form der Zusammenarbeit in der Porträtfotografie, Model-Fotografie und kreativen Bildproduktion. Dabei arbeiten Fotografen, Models, Visagisten und Stylisten gemeinsam an einem Projekt – ohne Bezahlung, aber mit dem Ziel, hochwertige Fotos für das Portfolio zu erhalten.
Wie funktioniert ein TFP-Shooting?
Bei einem TFP-Shooting investieren alle Beteiligten ihre Zeit und ihr Können, um gemeinsam kreative Bilder zu erstellen. Das Model erhält professionelle Fotos für die Sedcard, der Fotograf erweitert sein Fotografie-Portfolio, und auch Make-up Artists oder Stylisten können ihre Arbeit dokumentieren.
Vorteile von TFP
- Models bekommen kostenlose, professionelle Bilder für Social Media, Bewerbungen oder die Sedcard.
- Fotografen können neue Ideen umsetzen, neue Models kennenlernen und ihr Portfolio erweitern.
- Stylisten/Visagisten erhalten Bildmaterial zur Präsentation ihrer Arbeit.
- Kreative Freiheit: Da keine kommerziellen Interessen im Vordergrund stehen, können alle Beteiligten experimentieren und sich kreativ entfalten.
Was sollte man beachten?
- Klare Absprachen: Vor dem Shooting sollten Stil, Bildanzahl und Nutzungsrechte besprochen werden.
- Vertrag oder schriftliche Vereinbarung: Empfehlenswert, um die Verwendung der Bilder zu regeln.
- Keine kommerzielle Nutzung: TFP dient in der Regel nur der Eigenwerbung und Portfolio-Erweiterung.
Interesse an einem TFP-Shooting?
Du bist Model, Fotograf:in, Visagist:in oder einfach kreativ und möchtest gemeinsam mit mir ein spannendes Projekt umsetzen?
Dann melde dich jetzt für ein TFP-Fotoshooting – ich freue mich auf deine Nachricht und neue Ideen!
📧 Kontakt
📸 Lass uns gemeinsam etwas Besonderes schaffen – kostenlose Fotos für dein Portfolio inklusive!